Kampagne 2025
Plötzliche Hochwasser: eine unsichtbare Gefahr, bis es zu spät ist
Jedes Jahr werden die Warnschilder an Flüssen und Bächen banalisiert, als gehörten sie einfach dazu. Dabei kann ein plötzliches Hochwasser jederzeit und ohne Vorwarnung auftreten.
Die Kampagne 2025 ist eindringlich: Mit eindringlichen Bildern, die Menschen auf der Flucht vor einer tobenden Welle zeigen, verkörpert sie die lebensbedrohliche Notsituation, die ein Hochwasser darstellt. Der Stress auf ihren Gesichtern ist keine Übertreibung, sondern spiegelt eine Realität wider, die viel zu oft unterschätzt wird.
Flutwelle! ist eine sofortige Warnmeldung, die daran erinnert, dass Wasser sowohl in den Bergen als auch im Flachland zur Todesfalle werden kann.
Beachten Sie die Schilder, halten sie sich von Wasserläufen fern!
Die Kampagnenseiten sind auch auf Englisch und Niederländisch verfügbar.
Kampagne 2024
In den Kommunikationskampagnen wird das Thema Sturzfluten manchmal auf eine unkonventionelle Weise angegangen. Für das Jahr 2024 wurde beschlossen, die Gefahr symbolisch darzustellen, indem Tiere die Sturzflutrisiken verkörpern, um auf diese Weise die Erinnerung der Öffentlichkeit an die Präventionsbotschaften anzuregen.



Präventionsmassnahmen
Die VWSP setzt verschiedene Kommunikationsmittel ein, um die breite Öffentlichkeit mit Präventionskampagnen über die Gefährlichkeit von Flüssen zu informieren. Dazu gehören unter anderem:
- Schilder mit Warnhinweisen
- Zeitungsanzeigen im Sommer
- Ausstrahlung von Radiomeldungen im Sommer
- Digitale Anzeigen in Postautos
- Banner auf Smartphone-Apps
- Werbung in sozialen Netzwerken (Facebook, Instragram)
- Mitteilungen auf der LinkedIn-Seite
- Banner auf Google
Ausserdem führt HYDRO Exploitation SA seit 2007 eine wichtige Sommerkampagne zur Sensibilisierung der Bevölkerung für die Risiken in Flüssen durch, die von HYDRO Guides mit der Zustimmung und Unterstützung ihrer Energie erzeugenden Kunden durchgeführt wird.
Warntafeln
Entlang den Wasserläufen, die durch diese Warntafel gekennzeichnet sind, muss mit plötzlichem Wasseranstieg gerechnet werden, sogar bei schönem Wetter, Tag und Nacht.
Für Ihre Sicherheit:
- Halten Sie sich nicht in Wasserläufen auf
- Betreiben Sie keine Aktivitäten in der Nähe
- Im Fall eines Unfalls rufen Sie die Nummer 144
